Online Banking

Mit wenig Voraussetzungen nutzen Sie unser komfortables Online-Banking

Um unser Online-Banking zu nutzen, müssen Sie es lediglich von uns freischalten lassen. Dies beantragen Sie am besten bei unseren Kundenberaterinnen und Kundenberatern. Nach der Unterzeichnung der Vertragsunterlagen erhalten Sie Benutzerkennung, und Passwort, die Sie für Ihr Login und zur Ausführung Ihrer Transaktionen benötigen. Weitere Infos hierzu finden Sie in diesen Sicherheitshinweisen des Bundesverband deutscher Banken.

Für die Nutzung von Sperrer Online-Banking benötigen Sie lediglich einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit funktionsfähigem Internetzugang und einen aktuellen Internet-Browser, der die 128-Bit SSL-Verschlüsselung unterstützt.

Sicherheit beim Online-Banking hat Priorität!
Genau aus diesem Grund und gemäß aktueller europäischer
Zahlungsdiensterichtlinien nutzen wir als Standardverfahren "PhotoTAN" für die Übertragung von TAN-Nummern.
Mit  "Sperrer-activeTAN"
nutzen Sie Ihr Online-Banking auf höchstem Sicherheitsniveau und führen Ihre Bankgeschäfte schnell und komfortabel aus.
Gerne erklären Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Nutzung des neuen Verfahrens sowie die Aktivierung und den Umgang mit „Sperrer-activeTAN“
(mehr darüber).

Sie möchten HBCI-Banking nutzen?
Kein Problem! Selbstverständlich ist unser Online-Banking HBCI-fähig! Zu unserem Shop mit kostengünstigen HBCI-Programmen für PC, MAC, iOS- und Android-Systeme gelangen Sie mit einem
Klick auf diesen Link
oder auf das nachfolgende Starmoney-Logo.



Echt komfortabel: Kontoauszüge in elektronischer Form!
Auch bei der Einrichtung der praktischen „Sperrer-Postbox“, die Ihnen nicht nur den Gang zum Kontoauszugsdrucker erspart, sondern auch aus ökologischer Sicht Sinn macht, sind wir Ihnen jederzeit gerne behilflich. Nutzen auch Sie die Vorteile des elektronischen Kontoauszugs im pdf-Format, das wesentlich komfortabler zum Archivieren ist als herkömmliche Papierausdrucke.

weitere Infos  |  Login Online-Banking

Übrigens: Unsere MitarbeiterInnen werden Sie zu keiner Zeit, weder persönlich, telefonisch noch per E-Mail, dazu auffordern, Ihre Zugangsdaten preiszugeben.