Online Banking

Sicherheit hat oberste Priorität

Sicherheit beim Online-Banking ist ein wichtiges Thema.
Auf dieser Seite bieten wir Ihnen einen Überblick, wie Sie am besten damit umgehen und was Sie beachten sollten.

  • Loggen Sie sich nie von einem unbekannten Computer ein!
    Internetcafés bieten oft keine sichere Plattform.
  • Falls Ihr Computer von weiteren Personen genutzt wird, sollten Sie nach dem Online-Banking den Zwischenspeicher löschen.
  • Nutzen Sie Programme, die regelmäßig Ihren Computer auf Viren und Trojaner (= Programme, die Passwörter ausspähen) testen. Diese Programme sollten regelmäßig aktualisiert werden.
  • Nutzen Sie keine Software aus unbekannten Quellen.
  • Ändern Sie regelmäßig das Passwort! Ein sicheres Passwort sollte mindestens acht Zeichen lang sein (besser mehr) und sowohl Buchstaben, Zahlen als auch Sonderzeichen enthalten.
  • Halten Sie alle Daten, die den Zugang zu Ihrem Bankkonto ermöglichen, geheim.
  • Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit, Ihre Kontoauszüge zu überprüfen.  Nutzen Sie dazu unsere elektronische Postbox. (mehr erfahren)
    Die Bereitstellung Ihrer Auszüge in der Postbox erfolgt ausschließlich im geschützten Bereich unseres Web-Bankings.

Online- und Mobile Banking machen die Erledigung von Bankgeschäften schnell und komfortabel. Doch was ist zu berücksichtigen und welche Verhaltensregeln müssen Sie als Nutzer befolgen, um Ihre Bankgeschäfte sicher zu erledigen? Wie funktioniert sicheres Online- und Mobile Banking?
Anhand der Broschüre Bundesverband deutscher Banken e.V. zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Anwendungsfällen, worauf Sie achten sollten. zur Broschüre