Online Banking

FINANCIAL PLANNING bedeutet:

1. Hervorragend ausgebildet
Durch seine hochkarätige Ausbildung verfügen unsere CFP-Zertifikatsträger über ein wesentlich umfangreicheres Fachwissen.

2. Langjährige Erfahrung

Voraussetzung für die Zulassung zum Studium sind langjährige praktische Erfahrungen in der Finanzdienstleistungsbranche und im Bereich Financial Planning.

3. Umfasssendes Know-How
Neben dem Fachwissen um Anlage- und Börsenprodukte verfügt der FINANCIAL PLANNER (CFP)  über vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Immobilien, Versicherungen und Beteiligungen.
Außerdem berücksichtigt er auch steuerliche und rechtliche Aspekte.

4. Unabhängigkeit und Objektivität

CFP-Zertifikatsträger sind Mitglied des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. und müssen dessen Regeln strikt befolgen. Dazu gehört unter anderem, immer produktneutral zu beraten. CFP-Zertifikatsträger orientieren sich ausschließlich am Kundeninteresse.

5. Ganzheitlich beraten

Die Beratung umfasst die gesamte finanzielle Situation und bringt somit Transparenz in Ihre Vermögensanlage. Berücksichtigt werden dabei:


  • Ihre Ziele, Risikobereitschaft und Anlageerfahrung

  • Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie deren Struktur und die sich daraus ergebende Liquidität

  • Erträge und Aufwände, Einnahmen und Ausgaben, steuerliche und rechtliche Faktoren unter Einhaltung der standesrechtlichen Vorschriften der Rechtsanwälte und Steuerberater

  • das Zusammenspiel all dieser Aspekte und die zukünftige Entwicklung

6. Verpflichtende Grundsätze

Wir beraten nach den klaren Leitfaden des CFP-Zertifikats. U.a. bedeutet das für Sie: Ihr Interesse steht immer an erster Stelle. Darüber hinaus verpflichten die Grundsätze zu Integrität, Objektivität, Fairness, Professionalität, Kompetenz, Vertraulichkeit und höchster Sorgfalt.

7. Optimierung der Rendite

Für unser Finanzplanungskonzept gilt: lieber die Chance auf eine langfristige, nachhaltige Vermögenssteigerung bei gleichzeitiger Risikooptimierung statt kurzfristiger Anlagetipps.

8. Beratungsqualität

Das Zusammenspiel aus Grundsätzen, den Ethikregeln und verpflichtenden Fortbildungen zur Erneuerung des CFP-Zertifikates garantieren eine besondere Beratungsqualität. Die Einhaltung dieser Standards ist bislang einmalig in der Branche. In dem öffentlichen Register des FPSB sind alle CFP-Zertifikatsträger aufgeführt, die diese strengen Qualitätsansprüche erfüllen.

9. Immer auf dem neusten Stand

Sie werden bei uns immer nach dem neusten Wissen beraten. Alle zwei Jahre müssen unsere Berater ihre Weiterbildungen auf allen relevanten Gebieten bei der Neuzertifizierung nachweisen.