Online Banking

Die drei Generationen des Bankhauses

Zu den wenigen unabhängigen Privatbanken Deutschlands zählt die Bankhaus Ludwig Sperrer KG. 

Die Bank, die 1913 von Ludwig Sperrer, dem Namensgeber, gegründet wurde, betreibt seit über 100 Jahren das klassische Bankgeschäft.
Der Gründer erkannte damals die Zeichen der Zeit und glaubte an die Zukunft seiner Idee. Mehrmals wurde innerhalb Freisings der Firmensitz gewechselt und dadurch dem Wachstum der Bank Rechnung getragen.

Nach der Übernahme der Verantwortung für die Bank im Jahr 1961 durch Hans Sperrer, dem Sohn des Gründers, wurde die Erfolgs- geschichte des Hauses weiter geschrieben.
Der Tradition folgend, baute Hans Sperrer das Universalbankgeschäft umsichtig aus. Fleiß, Ausdauer und der Mut, sich dem Fortschritt immer wieder aufs Neue zu stellen, waren notwendig, um ein stetes Wachstum zu erreichen. Durch die partnerschaftliche und vertrauensvolle Beziehung zur Kundschaft entstanden jahrzehntelange Verbindungen. Über Generationen schätzen die Kunden des Bankhauses den direkten Kontakt. In den vier Geschäftsstellen Freising-Marienplatz, Freising-Neustift und Moosburg beraten und bedienen seit Jahren bewährte Geschäftsstellenleiter mit ihren Teams die treue Kundschaft. Die regionale Ausrichtung hat sich in der Vergangenheit bestens bewährt.

Christian Sperrer, Sohn von Hans Sperrer, setzt die Tradition des Bankhauses als selbständiges, eigentümergeführtes Unternehmen fort. Ein fester Mitarbeiterstamm, der durch junge, qualifizierte Nachwuchskräfte ergänzt wird, garantiert eine auf Qualität angelegte Beratung in allen Lebenslagen. Der weitere Erfolg der Bank hängt maßgeblich von der Leistungs- und Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter ab, die damit dazu beitragen, die Kunden überdurchschnittlich zufrieden zu stellen. Vor allem die individuelle Kundenbetreuung wird in der Bankhaus Ludwig Sperrer KG groß geschrieben. Die Unabhängigkeit des Hauses eröffnet große Chancen, die im Sinne der Kunden für eine objektive Produktauswahl ganz ohne Verkaufsdruck und ohne Zielvorgaben genutzt werden.

Lesen Sie hier die gesamte Chronik des Hauses Sperrer