Online Banking

Unsere Veranstaltungsserie geht weiter!

Im Zuge unserer Jubiläums-Finanzmesse zum 100-jährigen Geburtstag im Jahr 2013 wurde die Vortragsreihe „Geld, Vermögen & Finanzen“ geboren. Aufgrund der anhaltend großen Resonanz bei den Vorträgen wurde die Veranstaltungsreihe bis heute kontinuierlich fortgeführt. Mit interessanten und aktuellen Themen rund um Geld, Vermögen und Finanzen und mit hochqualifizierten Partnern und Referenten.


Der nächste Vortrag mit dem Thema „Internetkriminalität - die aktuellen Maschen der Cyberkriminellen“ findet am Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Airport Marriott Hotel Freising statt. Anmeldeschluss ist am 11. Oktober 2023.


Die Zukunft der Mobilität ist digital, multimedial und effizient und nachhaltig. Ein Leben ohne Computer, Tablet und Smartphone ist für die Mehrheit kaum mehr vorstellbar. Doch die zunehmende digitale Mobilität und Vernetzung bringt auch viele Sicherheitsrisiken mit sich. Ihr Smartphone? In Minuten gehackt. Name, Anschrift oder Geburtsdatum eingegeben? Mehr braucht es heutzutage nicht für einen Identitätsklau.
 

Wie erschreckend leicht es Kriminelle im Netz haben, das deckt Cem Karakaya, langjähriger Interpol-Mitarbeiter und Präventionsexperte auf: Gestohlene Daten, die für Betrug, Stalking, Mobbing oder digitale Erpressung missbraucht werden; Haushalts- und Gebrauchsgegenstände, die ganze Bewegungs- und Persönlichkeitsprofile über uns erstellen; Verträge, die unter fremden Identitäten abgeschlossen werden.
Unglaubliche Geschichten, eindrückliche Berichte, erschütternde Fakten und leicht umsetzbare Tipps für Privat- und Unternehmenskunden, wie wir uns vor Datenmissbrauch schützen und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen als Betroffener ergriffen werden sollten, wird der Experte für Internetkriminalität und Ex-Interpol-Agent Cem Karakaya an diesem Abend aufzeigen. Einen spannenden und zugleich Augen öffnenden Abend versprechen allein schon die Überschriften des Cyber-Profi-Vortrags:

 

  • Was hat James Bond mit Cyberkriminellen gemeinsam?
  • Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer!
  • Digitalisierung und Medien-Nutzung
  • Die aktuellen Maschen der Cyberkriminellen
  • Big Data und die Profil-Erstellung
  • Soziale Netzwerke und Fake--Nachrichten
  • Sicherheitsmaßen für privat und Unternehmensinhaber


Zur Person:

Cem Karakaya stammt gebürtig aus der Türkei. Nach einer Ausbildung als Polizist studierte er vier Jahre an der Polizei-Akademie in Ankara für eine Laufbahn im gehobenen Dienst. Danach stieg er bei der Interpol ein, wo er unter anderem für die Abteilung auswärtige Angelegenheiten und zwei Jahre als Generalsekretär der Internationalen Polizei Vereinigung (IPA) für die türkische Sektion tätig war. Später wechselte er in den Bereich „Neue Medien und Internetkriminalität“. Seit 2008 ist er der IPA-Sekretär der Verbindungsstelle München und hier auf Cybercrime und Prävention spezialisiert. Nebenberuflich ist Buchautor Karakaya zu dem Thema auch als Berater und Speaker tätig.

 

Wenn Sie Interesse am Thema haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 11.10.2023 mit dem nachfolgenden Anmeldeformular an. Wir senden Ihnen zeitnah eine Reservierungsbestätigung (zugleich Eintrittskarte) auf dem Postweg zu.

 



Rückblick:

"Der Obstkorb hat ausgedient"

 

Vortragsreihe „Geld, Vermögen & Finanzen“ gibt Aufschluss über zeitgemäße Arbeitgeber-Benefits
 

In den Genuss eines äußerst interessanten Vortrags kamen jüngst Unternehmer und Unternehmerinnen und in Steuerangelegenheiten beratende Experten und Expertinnen, die der Einladung der Sperrer Privatbank ins Marriott-Hotel Freising gefolgt waren. Diese hatte zu einer weiteren Ausgabe der Vortragsreihe „Geld, Vermögen & Finanzen“ geladen, dieses Mal unter der Überschrift „Moderne Arbeitgeber-Benefits“.  

TUM-Professor Dr. Volker Nürnberg, der sich seit über 15 Jahren mit allen Facetten des Gesundheitsmanagements beschäftigt und mit seiner Expertise u.a. private und gesetzliche Krankenversicherungen und DAX-Unternehmen berät, gab den Anwesenden ein kurzweiliges Update, welche Benefits heutzutage für die Mitarbeiterbindung angesagt sind. „Der Obstkorb, um Fachkräfte an das Unternehmen zu binden hat ausgedient. Zeitgemäß ist eine betriebliche Krankenversicherung, die mehr als nur IGeL-Leistungen der Angestellten übernimmt“, wusste Prof. Nürnberg anhand zahlreicher Studien zu belegen. „In Zeiten knapper Fachkräfte machen sich Unternehmen mit solchen Arbeitgeberzuschüssen attraktiv für Fach- und Führungskräfte. Gleichzeitig kann eine bKV einen Beitrag zur Motivation der Belegschaft und zum Erhalt der Arbeitskraft leisten.

Wie betriebliche Zusatzversorgungen mit geringen Kosten und mit wenig Verwaltungsaufwand für den Arbeitgeber mit Unterstützung der Spezialisten im Bankhaus Sperrer umgesetzt werden können, wurde im zweiten Teil der Veranstaltung vom Direktionsbevollmächtigte für bKV, Holger Buß von der Halleschen Krankenversicherung erläutert.  Der Dipl. Betriebswirt veranschaulichte durch konkrete Beispiele, wie Arbeitgeber ihre Angestellten mit weiteren Gesundheitsleistungen fördern können – für eine gesunde, motivierte und leistungsfähige Belegschaft.

Unser Foto zeigt v.links: den Geschäftsführer der Sperrer-Bank, Felix Kaiser, Dipl. Betriebswirt Holger Buß, Mitglied der Sperrer-Geschäftsleitung Thomas Komarek, Prof. Dr. Volker Nürnberg und Bankier Christian Sperrer.

 

 

 

Zur Person: Prof. Dr. Volker Nürnberg beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit allen Facetten des Gesundheitsmanagements. Seit 2017 ist er Partner und Leiter des Fachbereichs Gesundheitswirtschaft bei der Prüf- und Beratungsgesellschaft BDO. Er unterstützt mit seiner Expertise Projekte privater und gesetzlicher Krankenversicherungen. Daneben lehrt er an verschiedenen Hochschulen und ist in mehreren Fachvereinigungen tätig. Mit über 500 Vorträgen und 250 Fachartikeln ist er einer der gefragtesten Gesundheitsexperten in Deutschland.


 

Rückblick:

 

Für die 17. Veranstaltung in der beliebten Vortragsreihe „Geld, Vermögen und Finanzen“ der Sperrer Privatbank im Freisinger Marriott-Hotel konnte die Geschäftsleitung nach der monatelangen „Zwangspause aus bekannten Gründen“ im November 2022 eine ganz besondere Markenbotschafterin engagieren, der das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders am Herzen liegt: Deutschlands erfolgreichste Biathletin aller Zeiten, Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner.

Mehr über die Pangaea Life Fonds, die zu 100 % in nachhaltige Projekte wie erneuerbare Energien oder Energieeffizienz investieren und so auch ethischen, sozialen und ökologischen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden, erfahren Sie von unseren Beraterinnen und Beratern. Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie einen völlig unverbindlichen Beratungstermin. direkt zu den Kontakten | mehr Infos zur Sperrer Vermögensverwaltung

„Zwischentöne" - wie man in besonderen
Zeiten besondere Leistungen erbringt“

Zusammen mit dem bekannten ARD-Biathlonmoderator Michael Antwerpes schilderte die Spitzensportlerin Magdalena Neuner im Zwiegespräch offen und ehrlich, warum sie ihre große Karriere schon sehr früh beendet hat. Die Zuhörer erfuhren viele spannende Details über ihr erfülltes Leben, über ihre großen Erfolge, über den Umgang mit Fans, Medien und vor allem über das Thema „Leistungsdruck“. In dem exklusiven Talk-Format „Zwischentöne“ ging es aber vor allem auch darum, wie man gerade in solch „besonderen Zeiten“ besondere Leistungen erbringt. Für rund 120 interessierte Gäste war es ein ganz besonderer Abend, sie waren begeistert, eine nahbare und bodenständige Magdalena Neuner mit einer Menge Charisma zu erleben und folgten deren interessanten, privaten Einblicken.

 

 

Foto, v.links: Spitzensportlerin Magdalena Neuner, Sperrer-Geschäftsleiter Felix Kaiser, Bankier Christian Sperrer, Moderator Michael Antwerpes und Thomas Komarek, Leiter Portfoliomanagement der Sperrer Vermögensverwaltung.

 

zum Pressebericht unserer Heimatzeitung



   


Erst Deutschlands erfolgreichste Biathletin aller Zeiten und Doppel-Olympiasiegerin, jetzt Markenbotschafterin für Nachhaltigkeit: Magdalena Neuner und der bekannte ARD-Biathlonmoderator Michael Antwerpes, der als Moderator durch den Abend führte. (Fotos: Lanagrossa, Kirsten Nijhof)
 

Über die nächste Ausgabe in unserer Reihe "Geld, Vermögen & Finanzen" werden wir zeitnah an dieser Stelle informieren.